Holt Babelsberg den Nulle-Stab ins Karli?

Vor 34 Spieltage wanderte der inoffizielle Meistertitel der Regionalliga Südwest aus Todesfelde in den Profifußball. Verantwortlich zeigte sich der VfL Osnabrück, welcher in einem knappen Pokalspiel nicht nur den Schleswig-Holsteinern den Stab aus den Händen riss, sondern auch zum ersten mal in die 2. Liga mitnahm.

Seitdem also Profifußball, so mit Fernsehen, Geld, Videoschiedsrichter und HSV. Zwischenzeitlich wanderte der Nulle-Stab dann durch die Hände des 1. FC Nürnberg, 1. FC Heidenheim, VfL Bochum, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn 07 und landete im bierseligen Franken bei der SpVgg Greuther Fürth.

Verteidigungsspiele des Nulle-Stab seit September 2020
Verteidigungsspiele des Nulle-Stab seit September 2020

Die sind bekanntlich in die erste Liga aufgestiegen und in den Herzen der Nulle-Stab Fans schlagen zwei Herzen. Einerseits wird von einer möglichst schleunigen Rückkehr auf die Sportplätze zwischen Kassel und Bahlingen geträumt – Nulle-Stab zum Anfassen sozusagen. Andererseits werden Stimmen lauter, die eine Zukunft der Nulle-Stab Verteidigungsspiele in der Conference League, Welsh Premier League oder Liga Profesional Argentina entgegen phantasieren. Wie gesagt, in den Träumen getrennt im Nulle-Stab vereint.

Am Wochenende steht nun im Karl-Liebknecht Stadion im Babelsberger Weberviertel das 294. Verteidigungsspiel des Nulle-Stab an. Auch bekannt als erste Runde DFB Pokal.

Wird Babelsberg für Fürth das Vestenbergsgreuth der Bayern?

Yalla SVB. Hol den Nulle-Stab in die Nordost, Scheiß auf Bundesliga!

Hier nochmal der Link zur Geschichte des Nulle-Stab und die Liste der bisherigen Verteidigungsspiele: https://block36blog.wordpress.com/tag/nulle-stab/

Blog36 unterstützt #BoycottQatar2022: Nachahmung dringend empfohlen

Nu schiggeds awer moh – wir gehen ins Gegenpressing! Im Spätherbst 2022 ertönt in Doha der erste Anpfiff zur Fußball WM in Katar. Für uns ist das kein Anlass, um ein fröhliches Fußballfest zu feiern – ganz im Gegenteil: die Entscheidung der FIFA für das Gastgeberland Katar verletzt massiv die Gebote von Humanität und sportlicher Fairness. FIFA, UEFA und DFB treten mit ihrer Beteiligung an diesem unwürdigen Schauspiel ihre postulierten Werte wie Respekt und Toleranz mit Füßen. Daher unterstützt Blog36 die Kampagne #BoycottQatar2022 – und empfiehlt allen, die Hessen Kassel und den Fußball lieben, sich den Protesten gegen die Austragung der WM in diesem autoritären Staat, anzuschließen!

Blog36 unterstützt #BoycottQatar2022: Nachahmung dringend empfohlen weiterlesen

Adrians Abgang: Viele Fragen zur Kaderplanung

Während die Löwen derzeit um jeden Punkt für den Klassenerhalt kämpfen, hatten die letzten Wochen bereits einige Entscheidungen zu bieten, die über das Ende der Endlos-Saison 2020/21 hinausgehen. Die wichtigen Vertragsverlängerungen von Trainergespann, Kapitän und Brändy, die Neu-Verpflichtung eines Baunataler Talents sowie die geplanten Umstellungen bei der der A-Jugend sowie der U23 waren die Positiv-Schlagzeilen der vergangenen Tage.

Adrians Abgang: Viele Fragen zur Kaderplanung weiterlesen

Konsequenzen aus dem Lockdown: Blog36 fordert 75% der Punkteausbeute aus November 2019

Die Würfel sind gefallen. Am vergangenen Mittwoch entschied sich die Regionalliga Südwest, die Saison 20/21 zu unterbrechen – wie in allen anderen Regionalligen mit Ausnahme der West-Staffel auch. Bitter. Sehr bitter sogar. Nach dem Lockdown im März beginnt nun bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine ungewollte fußballfreie Zeit. Blog36 meint: nur die Entschädigungsregelungen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz können jetzt noch die Saison retten. Klingt bekloppt? Nun, dann möge erstmal jemand Alternativen formulieren.

Konsequenzen aus dem Lockdown: Blog36 fordert 75% der Punkteausbeute aus November 2019 weiterlesen