Ab in die Offensive statt hilfloser Appelle! Warum mich eine Stellungnahme des Vereins zum Grübeln bringt

Eins vorweg: Am Montag sollten alle, die es mit den Löwen halten ins Auestadion gehen! Bringt Freunde und Familie mit! Packt eure Kollegen ein! Die Gremien des Vereins haben absolut recht, wenn sie vor dem Spiel gegen Koblenz in einer Stellungnahme schreiben: „Das Team um Cheftrainer Tobias Cramer hat eindrucksvoll bewiesen, dass es mit [einem] regionalen Konzept möglich ist, leidenschaftlichen und erfolgreichen Fußball im Auestadion zu spielen und dabei Fans und Zuschauer gleichermaßen zu begeistern.“ Es wäre absolut wünschenswert, wenn dieser ehrliche Fußball von mehr Zuschauern honoriert würde. Ganz zu schweigen davon, dass der eingeschlagene Weg zahlungskräftige Sponsoren verdient!

Im gleichen Atemzug hat mich der Aufruf zum Nachdenken gebracht, weil er ganz, ganz schlechte Erinnerungen weckt…

Konkurs HNA

Erinnerungen werden wach: Am 25. November 1997 berichtet die HNA über den Konkursantrag des FC Hessen. Zuvor blieben Appelle an „die Region“ ungehört.

Ab in die Offensive statt hilfloser Appelle! Warum mich eine Stellungnahme des Vereins zum Grübeln bringt weiterlesen

„Es kam nie in Frage, den Verein nochmal zu verlassen“

Tobi Damm ist der dienstälteste Löwe im Rudel. In den vergangenen sieben Jahren ist er mit dem KSV, aber auch ganz persönlich durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Blog36 blickt in einem großen Interview mit ihm gemeinsam auf seine faszinierende Karriere zurück, die so ziemlich alles bereithielt, was ein Fußballerleben zu bieten hat. Tobis Vertrag läuft im Sommer aus. Noch ist nicht klar, wie es danach weitergeht. Aber zwischen den Zeilen lässt sich bereits etwas erahnen. „Es kam nie in Frage, den Verein nochmal zu verlassen“ weiterlesen

„Wie konnte sowas bloß passieren?“ – Ein Gastbeitrag von Henrik Giese

7d1_0261
Henne trifft. Und alle so: Yeah!; Foto: Hedler

Henrik Giese erzielte am vergangenen Samstag im Spiel gegen Pirmasens nach knapp drei Jahren sein erstes Tor für den KSV. Und was für eins. Nun sprechen alle vom Traumtor, gar vom Tor des Monats. Für Blog36 hat Henne sein Tor mal selbst zu Papier gebracht. „Wie konnte sowas bloß passieren?“ – Ein Gastbeitrag von Henrik Giese weiterlesen

„Irgendwann werde ich auch mal einen über die Linie drücken!“

15045601_1231508986920430_2138658624_n
SF3: Schritt für Schritt zum Comeback; Foto: Rösch

Indem der Verein im Sommer 2016 den Vertrag mit Steffen Friedrich verlängerte, setzte er ein deutliches Zeichen: Wir wollen die jungen Spieler der Region langfristig an uns binden – so die Devise. Die Vertragsverlängerung war umso bemerkenswerter, weil Steffen zu dieser Zeit erkrankt war. Es war abzusehen, dass er so schnell nicht wieder auf den Platz zurückkehren würde. In der Woche vor dem DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96 im Sommer 2015 kollabierte Steffen auf dem Trainingsgelände, im Dezember gegen den OFC nochmals auf dem Platz. Es wurden eine Entzündung des Herz-Muskels sowie Herz-Rhythmus-Störungen diagnostiziert. Als sich der Vorfall im April diesen Jahres wiederholte, als Steffen wie viele andere Fans am Bieberer Berg das Pokalhalbfinalspiel gegen Offenbach verfolgte, stand der heute 22-Jährige vor dem Ende seiner viel versprechenden Karriere. Es folgten einige medizinische Eingriffe und die besagte Vertragsverlängerung. Seitdem ist der Guxhagener als Teammanager für die Löwen tätig. Die letzten Tage ließen aufhorchen, da es Meldungen gab, Steffen sei wieder dabei, auf den Platz zurückzukehren. Da Blog36 immer alles besser wissen möchte, haben wir uns selbst bei „SF3“ erkundigt und mit ihm über das vergangene Jahr gesprochen. Und das alles in nur 3,6 Fragen. „Irgendwann werde ich auch mal einen über die Linie drücken!“ weiterlesen