Oktoberfest der Peinlichkeit

Immer wieder finden sich bei unserem KSV neue Ideen wie man Zuschauer:innen ins Stadion locken kann. Oftmals auch absurde Ideen, die sich dann doch wieder im Sande der Organisation verlaufen. Daher haben wir auch die Nachricht, dass der KSV ein Oktoberfest ausrichten will wenn die Bayern kommen erstmal für eine solche Schnapsidee gehalten, die niemals umgesetzt wird. Ganz klar! Wer käme auch auf die Idee sich bei den Bayern und ihren Fans in der Region so widerlich anzubiedern, dass man seine eigenen regionalen Besonderheiten über Board wirft und die regionalen Klischees der gegnerischen Mannschaft imitiert.

Oktoberfest der Peinlichkeit weiterlesen

Auswärts 2021: Das Wunder von Alzenau

Unter der Woche ging es bereits mit einer unscheinbaren Meldung los, es war der Dienstag nach Pfingsten: der FC Bayern Alzenau lässt zu seinem Heimspiel gegen Hessen Kassel 250 Zuschauer*innen zu. Wie bitte? Zuschauer*innen bei Fußballspielen? Sowas gibt’s? Also, gleich mal Telefon in die Hand und auf der Geschäftsstelle in Unterfranken anrufen: „Joa, also eigentlich sind diese 250 Tickets ja für unsere Fans gedacht, aber wir machens jetzt einfach mal so, lieber Herr Blog36, ich lege Ihnen einfach mal zwei Stück zurück“! Oh prima, per Vorkasse bezahlen, Karten werden am Kartenhäuschen zurückgelegt, dort einfach abholen, viel Spaß, bitte, danke. Was folgte war ungläubige Vorfreude: Alter, wir haben Tickets für ein echtes Fußballspiel von Hessen Kassel! Wir gehen am Samstag einfach so zum Fußball. Ein Wunder ist geschehen. Das Wunder von Alzenau.

Auswärts 2021: Das Wunder von Alzenau weiterlesen

Herz zeigen in Alzenau!

Am Samstag kommt Regionalliga-Feeling auf. Denn zum einzigen Mal in dieser Spielzeit verlässt der KSV Hessen Kassel die hessischen Landesgrenzen und reist zum FC Bayern Alzenau. Doch damit die Auswärtsfahrer_innen auf ihre Kosten kommen, muss sich einiges ändern.

Herz zeigen in Alzenau! weiterlesen

Glückwunsch an den VfL Wolfsburg II, den neuen Spitzenreiter der „Ewigen Tabelle“ der viertklassigen Regionalliga!

Spätestens die Einführung der eingleisigen dritten Profi-Bundesliga in der Saison 2007/08 und die damit verbundene Etablierung der Regionalliga auf viertklassigem Niveau hat zu einer vollkommen stiefmütterlichen Behandlung eben dieser Regionalliga in der deutschen Fußballlandschaft geführt. „Nicht mit uns“, denkt sich Blog36 und hat eine „Ewige Tabelle der vergangenen neun Regionalligaspielzeiten“ erstellt.

7d2_0514
Unser KSV: Weit vorn in der „Ewigen Tabelle“; Foto: Hedler

Glückwunsch an den VfL Wolfsburg II, den neuen Spitzenreiter der „Ewigen Tabelle“ der viertklassigen Regionalliga! weiterlesen