Er hat es nicht leicht. Aber er macht es einem auch nicht leicht. Dietmar Hirsch ist seit Sommer Nachfolger von Tobi Cramer als Cheftrainer des KSV Hessen Kassel. Bereits neun Ligaspiele und eine Pokalpleite später deutet vieles darauf hin, dass die Geschichte vom Hirsch & den Löwen ein großes Missverständnis ist.
Hirsch und KSV: Ein großes Missverständnis weiterlesenKategorie: Viertklassig kochen
Worscht oder Wurscht? Stellungnahme zum Streit um einen Aufkleber
Es gibt eigentlich nur zwei Wege der Gesprächseröffnung im Block 36, die nichts mit Fußball und dem KSV zu tun haben. Entweder man fragt seinen Stehnachbarn: „Schmegged dann de Worscht?“, oder aber man fragt: „Schmegged dann de Wurscht?“.
Worscht oder Wurscht? Stellungnahme zum Streit um einen Aufkleber weiterlesen
Viertklassig kochen #10: Walldorfer Waldorfsalat
Am Mittwoch gastiert der KSV in Walldorf, einer Kleinstadt südlich von Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis mit etwa 15.000 Einwohnern. Hier erinnert auf den ersten Blick vieles an Märklin-Modellbau-Stilisierungen deutscher Provinz: Viertklassig kochen #10: Walldorfer Waldorfsalat weiterlesen
Viertklassig kochen #9: Stuttgart II – rote Abstiegswurst
Heute begibt sich der KSV in die Stadt der Absteiger. Stuttgart hat es im vergangenen Jahr richtig hart getroffen. Alle Teams der ersten und dritten Liga mussten runter: der große VfB, die Kickers, der kleine VfB. Die Entwicklung des VfB Unterbaus ist durchaus erstaunlich. Schließlich war das Team so etwas wie das FC Barcelona der Zweitvertretungen.
Viertklassig kochen #9: Stuttgart II – rote Abstiegswurst weiterlesen