Konsequenzen aus dem Lockdown: Blog36 fordert 75% der Punkteausbeute aus November 2019

Die Würfel sind gefallen. Am vergangenen Mittwoch entschied sich die Regionalliga Südwest, die Saison 20/21 zu unterbrechen – wie in allen anderen Regionalligen mit Ausnahme der West-Staffel auch. Bitter. Sehr bitter sogar. Nach dem Lockdown im März beginnt nun bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine ungewollte fußballfreie Zeit. Blog36 meint: nur die Entschädigungsregelungen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz können jetzt noch die Saison retten. Klingt bekloppt? Nun, dann möge erstmal jemand Alternativen formulieren.

Noch ist überhaupt nicht absehbar, ob der KSV am Nikolaustag zu seinem nächsten Auswärtsspiel bei der Zwoten des SC Freiburg wird antreten können. Ebenso gut möglich ist es, dass unser furioses 2:1 gegen Mainz 05 II das letzte Heimspiel in diesem Jahr gewesen ist. Fakt ist: die Partien gegen Offenbach, Hoffenheim, Balingen und Steinbach finden ebenso wenig statt wie das bereits zuvor abgesetzte Spiel gegen Großaspach. In den dichten Zeitplan, den uns die diesjährige Corona-22er-Staffel beschert, müssen mindestens weitere fünf Spiele gequetscht werden. Zur Verdeutlichung: wir werden so oder so Anfang Dezember erst 12 der 42 Spiele absolviert haben. Bis Saisonende im Juni müssen also noch 30 Spiele absolviert werden – dabei spielen wir bereits bis kurz vor Weihnachten und fangen Ende Januar bereits wieder an. Witterungsbedingte Spielabsagen sind noch gar nicht eingepreist und – wie bereits erwähnt – noch steht nicht fest, ob es denn im Dezember tatsächlich einen Re-Start gibt. Hinzu kommen für nahezu alle Teams die Aufgaben in den Landespokalen. Kurzum: es wartet ein kaum zu bewältigendes Mammutprogramm!

Kein Fußball mehr trotz Abstand?; Foto: Hedler

Zur besseren Work-Life-Balance unserer Regionalligahelden unterbreitet Blog36 einen Vorschlag zum Umgang mit der Situation im November (s. Regionalliga-Tabelle am Ende des Textes). Er geht so: Alle Spiele im November werden ersatzlos gestrichen, müssen also nicht nachgeholt werden. Analog zum Verfahren der Bundesregierung, kleinere Unternehmen für ihre Umsatzausfälle im November mit 75% ihres Umsatzes aus dem November 2019 zu entschädigen, erhalten alle Vereine der Regionalliga Südwest 75% der im November 2019 erzielten Punkte. Was für das Kapital gut ist, kann doch nicht schlecht für die Regionalliga Südwest sein! Der Vorteil liegt klar auf der Hand: es profitieren vor allem unsere Löwen, die sich bereits im Oktober 2019 von Harry Hirsch trennten und unter Tobi Damm im November von Sieg zu Sieg eilten. Unsere Hessenliga-Ausbeute im November: 4 Spiele, 4 Siege = 12 Punkte. 75% davon macht 9 Punkte obendrauf. Zack, fertig, weiter geht’s im Dezember. Und zwar von Platz 10 aus mit komfortablen 8 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Geil!

Doch es gibt weitere Vorteile: so sind die Offenbacher Kickers bei dem Szenario mal so richtig die Gelackmeierten, weil sie es im Vorjahresnovember richtig verkackt haben. Ihre Aufstiegsambitionen wären gleich mal dahin. Schön anzusehen. Doch nicht nur das: Alzenau würde endlich wieder Richtung Hessenliga taumeln, Gießen wäre abgeschlagen Letzter.

So schaut Siggi, wenn es in der Blog36-Simulation einfach mal 9 Punkte obendrauf gibt; Foto: Hedler

Wir wissen, was von der Konkurrenz jetzt kommen wird: „absurder Vorschlag“, „kann man doch gar nicht miteinander vergleichen“. Es mag sein, dass es vielleicht etwas unfair anmutet, wenn unsere Hessenliga-Galavorstellungen mit der Dreckssaison von Drittligaabsteiger Großaspach verglichen wird, aber wer jetzt mährt, soll erstmal einen Gegenvorschlag bringen, wie diese Saison zu Ende gebracht werden soll: Wie wärs denn mit Spielen „zwischen den Jahren“? Oder ein Spielmodus wie ihn Dynamo Dresden in der zurückliegenden Zweitligasaison erlebt hat? Die unten aufgeführte Tabelle ist die einzige, die zum Re-Start im Dezember zählen darf. Unterstützung für unseren Vorschlag erwarten wir uns zumindest aus Steinbach, Elversberg und auch Stadtallendorf. Wir sind gespannt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s